Die Finanzbuchhaltung in Expertenhand bietet zahlreiche Vorteile. Zusätzlich zur zeitlichen Entlastung profitieren Sie von Kostenplanungen und Auswertungen zur Erfolgskontrolle.
Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir Ihnen individuelle Leistungen an. Unser dynamisches, professionelles und leistungsstarkes Team setzt sich gerne für Sie ein und erarbeitet ein passendes Leistungsangebot für Ihre Ansprüche!
Ihre direkten Ansprechpartnerinnen helfen Ihnen gerne weiter.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN ZUM RECHNUNGSWESEN UMFASSEN GRUNDSÄTZLICH:
Prüfung der vom Mandanten eingereichten Belege einschließlich der elektronischen Rechnungen (Signaturprüfung) insbesondere im Hinblick auf die Rechnungsvorschriften gem. § 14b UStG
Buchen aller Geschäftsvorfälle (Belege, Kontoauszüge, Kasse, usw.)
Erfassung der Anlagegüter in der Anlagenbuchführung und Verbuchung der monatlichen Abschreibungsbeträge
Prüfen der Buchungen auf Plausibilität und Korrektheit der Buchungssachverhalte sowie Informationen zu gesetzlichen Änderungen
Verbuchung der Lohnauswertungen mittels Bruttolohnverbuchung
Überprüfung der Kassenbuchführung auf offensichtliche Mängel (z.B. Kassenminusprüfung, fortlaufende Tagesendsummenbons usw.)
Anfordern fehlender Belege und Unterlagen
Abstimmarbeiten im Bereich der Lohnkonten, Geldtransitkonten, Verrechnungskonten etc.
DARÜBER HINAUS BIETEN WIR IHNEN:
Finanzbuchführung, grundsätzlich mittels Unternehmen Online
Offene-Posten-Buchführung
Unterjähriges Controlling
Monatliche Bestandsveränderungen
Monatliche Abgrenzungen jahresbezogener oder quartalsweiser Einnahmen und Ausgaben
Monatliche steuerliche Abschreibung der Anlagegüter oder
Monatliche kalkulatorische Abschreibung der Anlagegüter
Monatliche kalkulatorische Kosten
Übernahme Zahlungsverkehr und Mahnwesen/Forderungsmanagement
Erstellung Soll-Ist-Vergleich und/oder Plan in direkter Zusammenarbeit mit Ihnen
DIE LHP ERSTELLT IHRE FINANZBUCHFÜHRUNG BEI IHNEN VOR ORT
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN ZUR BUCHFÜHRUNG VOR ORT UMFASSEN GRUNDSÄTZLICH:
Prüfung der vom Mandanten eingereichten Belege einschließlich der elektronischen Rechnungen (Signaturprüfung) insbesondere im Hinblick auf die Rechnungsvorschriften gem. § 14b UStG
Buchen aller Geschäftsvorfälle (Belege, Kontoauszüge, Kasse, usw.)
Erfassung der Anlagegüter in der Anlagenbuchführung und Verbuchung der monatlichen Abschreibungsbeträge (soweit die Anlagenbuchführung im Softwarepaket möglich ist, ansonsten Verbuchung monatlicher pauschaler Abschreibungsbeträge)
Prüfen der Buchungen auf Plausibilität und Korrektheit der Buchungssachverhalte sowie Informationen zu gesetzlichen Änderungen
Verbuchung der Lohnauswertungen mittels Bruttolohnverbuchung
Überprüfung der Kassenbuchführung auf offensichtliche Mängel (z.B. Kassenminusprüfung, fortlaufende Tagesendsummenbons usw.)
Anfordern fehlender Belege und Unterlagen
Abstimmarbeiten im Bereich der Lohnkonten, Geldtransitkonten, Verrechnungskonten etc.
DARÜBER HINAUS BIETEN WIR IHNEN:
Finanzbuchführung
Offene-Posten-Buchführung
Unterjähriges Controlling
Monatliche Bestandsveränderungen
Monatliche Abgrenzungen jahresbezogener oder quartalsweiser Einnahmen und Ausgaben
Monatliche steuerliche Abschreibung der Anlagegüter oder
Monatliche kalkulatorische Abschreibung der Anlagegüter
Monatliche kalkulatorische Kosten
Übernahme Zahlungsverkehr und Mahnwesen/Forderungsmanagement
Erstellung Soll-Ist-Vergleich und/oder Plan in direkter Zusammenarbeit mit Ihnen
Kleinunternehmer und Selbständige kennen das: Die Auftragslage ist gut, die Umsätze steigen – alles passt. Aber Sie kennen auch die Kehrseite des Erfolgs: Rechnungen schreiben, Zahlungseingänge prüfen, oftmals muss gemahnt werden. Schlimm ist, wenn man leer ausgeht. Dieses Controlling bedeutet für Selbständige einen enormen Aufwand, der Nerven kostet und Ihnen die Zeit fürs Tagesgeschäft nimmt. Zahlt der Kunde nicht, kann sogar die geschäftliche Existenz bedroht sein.
Wir von der LHP können Ihnen hilfreich zur Seite stehen.
Sie schreiben die Rechnung, ab dann kümmern wir uns mit der elektronischen Übernahme bzw. wöchentlichen Verbuchung um Ihren Zahlungseingang. Das Mahnverfahren erfolgt nach den mit Ihnen festgelegten Kriterien und Zeiträumen. Falls notwendig klagen unsere RechtsanwälteIhre Forderung durch das gesetzliche Inkassoverfahren ein.
Durch den Controlling-Report-Mobil auf Ihrem Tablet oder Smartphone sind Sie stets auf dem Laufenden, was die offenen Forderungen betrifft.
Das alles zum kalkulierten Festpreis – sprechen Sie uns gern unverbindlich an, damit Sie sich ab morgen nur noch um Ihre Kernkompetenzen kümmern müssen.
Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.
Details anzeigen
Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.
Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.